Ihr persönlicher Stoffwechsel:
Der Schlüssel zur Ernährungsmedizin Individuelle Ernährungstherapie für Prävention und Gesundheit

Jeder Mensch verarbeitet Nahrung anders – eine Tatsache, die im Zentrum der Ernährungsmedizin steht. Was dem einen nützt, kann für den anderen wirkungslos oder gar nachteilig sein. Deshalb nutzen wir in unserer Praxis fortschrittliche diagnostische Verfahren, um Ihre spezifischen Stoffwechselbedürfnisse zu ermitteln. Statt allgemeiner Diät-Ratschläge erhalten Sie von uns einen maßgeschneiderten, ernährungsmedizinischen Therapieplan, der darauf abzielt, Ihre Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen oder bestehende Beschwerden positiv zu beeinflussen.
Ihr Stoffwechsel im Fokus: e-Scan-Analyse und Labordiagnostik
Wir kombinieren zwei innovative Methoden, um Ihren Stoffwechsel präzise zu analysieren und Ihre Ernährung optimal abzustimmen:
1. Die e-Scan-Atemgasmessung
Diese innovative Methode ist weit mehr als eine einfache Messung. Sie ist ein Fenster in Ihren Stoffwechsel. Während Sie entspannt über eine Atemmaske atmen, analysiert der e-Scan präzise die Zusammensetzung Ihrer Ausatemluft (Sauerstoff, Kohlendioxid und weitere Parameter).

Diese e-Scan-Analyse liefert uns detaillierte Informationen über:
- Ihren Ruheumsatz: Wie viele Kalorien verbrennt Ihr Körper im Ruhezustand?
- Ihre Substratnutzung: Verbrennt Ihr Körper hauptsächlich Kohlenhydrate, Fette oder Proteine?
- Ihren respiratorischen Quotienten (RQ): Ein wichtiger Indikator für Ihren Stoffwechseltyp.
- Mögliche Stoffwechselungleichgewichte: Hinweise auf hormonelle Störungen (z.B. Schilddrüse) oder andere Erkrankungen.
- Früherkennung von Stoffwechselauffälligkeiten, bevor sich Symptome zeigen.
Die e-Scan-Messung ist schnell, schmerzfrei und liefert objektive, hochpräzise Daten, auf deren Basis wir Ihre individuelle Therapie aufbauen.
2. Labordiagnostik
Ergänzend zur e-Scan-Analyse ziehen wir bei Bedarf aktuelle Laborwerte heran. Diese geben Aufschluss über mögliche Nährstoffmängel, Entzündungswerte oder andere wichtige Gesundheitsparameter, die Ihre Ernährung beeinflussen können.
Durch die Kombination dieser Methoden erhalten wir ein umfassendes Bild Ihres individuellen Stoffwechsels und Ihrer Gesundheit. Das ist die Basis für eine wirklich maßgeschneiderte Ernährungsberatung.
Ernährung bei spezifischen Bedürfnissen und Erkrankungen:
Ihr individueller Plan
Basierend auf Ihrer Anamnese, den Ergebnissen der e-Scan-Stoffwechselanalyse und der Labordiagnostik entwickeln wir einen Ernährungsplan, der exakt auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Gesundheitszustand und Ihre Ziele zugeschnitten ist.
Wir berücksichtigen insbesondere:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Leiden Sie unter Verdauungsbeschwerden, Hautproblemen oder unerklärlicher Müdigkeit nach bestimmten Lebensmitteln? Wir gehen dem auf den Grund durch:
- Gezielte Anamnese: Detaillierte Fragen zu Beschwerden und Ernährung.
- Spezifische Tests: Blutuntersuchungen (z.B. IgE-Allergien; Gluten-, Histamin- und IgG/IgG4-Unverträglichkeiten).
- Eliminationsdiät: Weglassen bestimmter Lebensmittel unter unserer Anleitung.
Gewichtsmanagement
- Gewichtsreduktion: Ein Plan für gesundes Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt – individuell angepasst (Kalorienbedarf, Lebensmittel, Alltag). Fokus auf ausgewogene Ernährung gegen Heißhunger.
- Gewichtszunahme: Analyse der Ursachen und Unterstützung durch nährstoffreiche Kost
- Muskelaufbau: Proteinreiche Ernährung, abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihr Training.
Linderung von Beschwerden
Angepasste Ernährung bei:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzgesunde Kost (mediterran, fettarm, salzreduziert).
- Rheuma: Antientzündliche Ernährung.
- Verdauungsbeschwerden: Individueller Plan zur Linderung.
Diabetes-Management und Prävention
- Prävention: Ernährung mit niedrigem glykämischen Index, Ballaststoffen, gesunden Fetten – für stabilen Blutzucker und gegen Insulinresistenz.
- Bestehender Diabetes: Individueller Plan zur Blutzuckerstabilisierung, Vorbeugung von Folgeerkrankungen, unter Berücksichtigung von Medikamenten und Lebensstil.
Mitochondriale Dysfunktion
Wir unterstützen Sie gezielt mit Ernährungstherapie:
- Bei mitochondrialer Dysfunktion: Nach bestätigter Diagnose erfolgt eine Ernährung zur Unterstützung der Mitochondrienfunktion (“Kraftwerke” der Zellen) mit wichtigen Nährstoffen.
- Bei Energiemangel und Erschöpfung: Wir erstellen individuelle Ernährungspläne, um Ihren Energiestatus nachhaltig zu verbessern.
- Beispielsweise bei chronischer Erschöpfung und Erschöpfung nach Infektionen (z. B. Long-COVID): Hier setzen wir auf nährstoffreiche, leicht verdauliche Kost mit ausgewählten Aminosäuren zur Regeneration und Stärkung des Immunsystems.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für Ihre Gesundheit
Wir integrieren aktuelle Forschungsergebnisse in Ihre Beratung, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
- Darmgesundheit: Ihr Darmmikrobiom (die Darmbakterien) beeinflusst Verdauung, Immunsystem, Stimmung und Gewicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre “guten” Darmbakterien durch präbiotische und probiotische Lebensmittel gezielt fördern können.
- Antientzündliche Ernährung: Viele chronische Krankheiten hängen mit stillen Entzündungen im Körper zusammen. Eine gezielte Lebensmittelauswahl, reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, kann helfen, diese Entzündungen zu reduzieren und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
- Personalisierte Ernährung: Nicht jede Diät passt zu jedem. Wir stimmen Ihre Ernährung präzise auf Ihren Stoffwechseltyp (ermittelt durch die e-Scan-Analyse), Ihre genetische Veranlagung (falls entsprechende Tests vorliegen) und Ihren individuellen Nährstoffbedarf ab.
- Intervallfasten: Diese Ernährungsform, bei der sich Essens- und Fastenphasen abwechseln, zeigt positive Effekte auf Stoffwechsel, Gewicht und Zellregeneration. Wir prüfen, ob und in welcher Form Intervallfasten für Sie geeignet und gesundheitlich vorteilhaft ist.
Kurz: Wir nutzen aktuelle Wissenschaft für eine Ernährungsberatung, die weit über allgemeine Tipps hinausgeht.
Nachhaltige Erfolge und Therapiekontrolle
Eine Ernährungsumstellung braucht Zeit und Begleitung. Wir sind für Sie da!
- Regelmäßige Kontrolltermine: Wir besprechen Ihre Fortschritte und passen den Plan bei Bedarf an.
- Wiederholte e-Scan-Messungen: Wir machen Ihre Erfolge sichtbar und können die Therapie objektiv kontrollieren und optimieren. So stellen wir sicher, dass Sie langfristig von der Ernährungsumstellung profitieren.
- Durch die Verlaufskontrollen mit der e-Scan Methode wird sichergestellt, dass Organe optimal genährt werden und ein gesundheitsfördernder Energiehaushalt entsteht.
Ihr Weg zu nachhaltiger Gesundheit: Wir begleiten Sie.
Eine individuelle Ernährungsberatung ist eine Investition in Ihre Gesundheit. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und modernster Diagnostik eine Ernährungsstrategie, die langfristig zu mehr Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität führt. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.