
Biologische Medizin
Ein ganzheitlicher Ansatz
In der biologischen Medizin liegt der Fokus auf der Behandlung der Ursachen von gesundheitlichen Störungen. Anstatt Symptome lediglich zu unterdrücken, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz.
In unserer Praxis kombinieren wir bewährte traditionelle Heilverfahren mit modernen medizinischen Erkenntnissen, um die zugrundeliegenden Auslöser von Erkrankungen zu identifizieren und zu therapieren. Die konventionelle Medizin (“Schulmedizin”) wird dabei, wenn nötig, als ergänzende Maßnahme integriert.
Grundkonzept: Den Menschen als Einheit verstehen
Die biologische Medizin versteht sich als Basistherapie, die prinzipiell bei jedem Krankheitsbild Anwendung finden kann. Im Zentrum steht die Betrachtung des Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Es geht nicht darum, isolierte Symptome oder einzelne Organe zu behandeln, sondern darum, die aus dem Gleichgewicht geratenen Körperfunktionen wiederherzustellen und die Ursachen für krankhafte Reaktionen zu beheben.
Dazu integrieren wir verschiedene bewährte Therapieansätze und medizinische Lehren:
- Toxikologie: Identifizierung und Ausleitung von Umweltgiften und toxischen Belastungen als Krankheitsursache.
- Phytotherapie: Einsatz von Heilpflanzen zur Unterstützung der Körperfunktionen.
- Homöopathie: Anwendung homöopathischer Mittel zur Anregung der Selbstheilungskräfte.
- Traditionelle Humoraltherapie: Ausleitende Verfahren (z.B. Schröpfen) zur Entgiftung und Harmonisierung der Körpersäfte.
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM): Berücksichtigung des Meridiansystems (Energiebahnen) und Akupunkturpunkte.
- Konstitutionstherapie (Ayurveda, Paracelsus): Individuelle Therapieansätze basierend auf dem Konstitutionstyp des Patienten.
Das innere Milieu und die extrazelluläre Matrix
Ein zentraler Aspekt der biologischen Medizin ist die Optimierung des “inneren Milieus”. Wir fördern die Entgiftung und Regeneration der Körperzellen und unterstützen die Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten (“Schlacken”). Das innere Milieu, auch als extrazelluläre Matrix (EZM) bezeichnet, beeinflusst maßgeblich alle dynamischen Prozesse im Körper, wie z. B.:
- Säure-Basen-Haushalt
- Proteinstoffwechsel
- Orthomolekulare Situation (Mineralstoff- und Spurenelementhaushalt)
- Belastung mit Schwermetallen und anderen Umweltgiften
Diese Faktoren spielen insbesondere bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen eine wichtige Rolle und werden in der biologisch-ganzheitlichen Behandlung berücksichtigt.
Die extrazelluläre Matrix durchzieht alle Gewebe und Organe und ist von Lymphflüssigkeit durchströmt. Sie bildet ein Netzwerk, das die Zellen umgibt und als Träger von Information und unbewussten Körperfunktionen dient. Störungen im Stoffwechsel und Informationsfluss der EZM können die Grundlage vieler chronischer Erkrankungen sein.
Weitere Schlüsselkonzepte der biologischen Medizin
- Regulationsstarren und toxische Belastungen: Identifizierung und Beseitigung von Blockaden im Stoffwechsel (z.B. durch Schwermetalle, Konservierungsstoffe, Umweltgifte).
- Multikausalität von Erkrankungen und Konstitution: Berücksichtigung der individuellen Krankheitsgeschichte und Konstitution des Patienten zur Ursachenfindung.
- Störfeldtherapie: Erkennung und Behandlung von Störfeldern (z.B. chronisch entzündete Zähne, Narben), die den Organismus belasten können.
- Zellgesundheit und Mitochondrienfunktion: Unterstützung der Zellfunktion und der Energieproduktion in den Mitochondrien (“Kraftwerke der Zellen”).
- Ernährung und Darmgesundheit: Optimierung der Ernährung und Förderung einer gesunden Darmflora (Mikrobiom) als Grundlage für ein starkes Immunsystem.
Bewährtes Wissen und moderne Forschung
Die moderne biologische Medizin basiert auf langjähriger Erfahrung in Anwendung überlieferter naturheilkundlicher Verfahren. Dieses Wissen wird ergänzt um die Ergebnisse neuester Forschung aus der Physik, Physiologie und Biochemie.
Ein wertvoller Beitrag zu Ihrer Gesundheit
Wir sind davon überzeugt, dass die biologische Medizin einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten kann. Gerne beraten wir Sie individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Therapiekonzept. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein ganzheitlicher Ansatz für Ihr Wohlbefinden bieten kann!