Die e-scan-Atemgasmessung
Ein innovativer Ansatz für eine präzise Stoffwechseldiagnostik
Ihr Stoffwechsel ist der Motor Ihres Körpers. Er steuert alle lebenswichtigen Prozesse, von der Energiegewinnung bis zum Aufbau von Zellen.
Die e-scan-Atemgasmessung ermöglicht es uns, Ihren Stoffwechsel detailliert zu analysieren und so wertvolle Informationen über Ihren Gesundheitszustand zu gewinnen, die weit über herkömmliche Untersuchungsmethoden hinausgehen.

Nach einer Stoffwechselmessung erhalten Sie Auskunft über folgende Werte:
- Wie effektiv arbeitet mein Stoffwechsel?
- Wie ist die anteilige Zucker- und Fettverbrennung?
- Wie hoch ist mein täglicher Energiebedarf?
- Warum kann ich nicht oder nur schlecht abnehmen?
- Worin kann die Ursache von Müdigkeit und Leistungstiefs liegen?
Was ist die e-scan-Atemgasmessung und wie funktioniert sie?
Die e-scan-Atemgasmessung ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem die Zusammensetzung Ihrer Atemluft präzise analysiert wird. Sie atmen einfach für kurze Zeit über eine komfortable Atemmaske ein und aus. Währenddessen misst der e-scan die Konzentration verschiedener Gase, insbesondere Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2), in Ihrer Ausatemluft. Diese Werte geben Aufschluss über Ihren individuellen Stoffwechsel und erlauben Rückschlüsse auf zentrale Stoffwechselprozesse in Ihrem Körper.
Vorteile der e-scan Messtechnik
Die e-scan-Atemgasmessung zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Schnell und unkompliziert: Die Messung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei.
- Nicht-invasiv: Es ist keine Blutabnahme oder andere invasive Prozedur erforderlich.
- Hohe Präzision: Der e-scan liefert exakte und reproduzierbare Messergebnisse.
- Objektive Daten: Die Messergebnisse basieren auf objektiven Messwerten und sind unabhängig von subjektiven Einschätzungen.
- Komfortabel: Die Messung erfolgt über eine bequeme Atemmaske.

Stoffwechselmessung unter Belastung (Spiroergometrie)
Leistungssteigerung im Sport setzt die Kenntnis darüber voraus, wie der aktuelle Leistungsstand ist. Die Spiroergometrie ist dafür die ideale Methode, weil sie unter Belastung die Reaktion von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel sowie die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit qualitativ und quantitativ feststellt. Genutzt wird dazu eine Analyse der Atemgase während einer ansteigenden körperlichen Belastung. Untersucht wird dabei vor allem die Sauerstoff- und Kohlendioxidkonzentrationen beim Einatmen und Ausatmen.
Umfassende Diagnostik durch detaillierte Stoffwechselanalyse
Die e-scan-Atemgasmessung liefert uns wertvolle Informationen für die Diagnostik verschiedener Erkrankungen und Beschwerden. Die präzise Analyse Ihres Stoffwechsels ermöglicht eine exakte Stoffwechselanalyse:
- Ruheumsatz: Ermittlung Ihres individuellen Kalorienbedarfs im Ruhezustand.
- Substratnutzung: Bestimmung, wie viel Energie Ihr Körper aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen gewinnt.
- Identifikation von Stoffwechselungleichgewichten: Abweichungen von der Norm können Hinweise auf hormonelle Störungen, wie z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion, oder andere Erkrankungen geben.
Dank der detaillierten Messwerte erhalten wir ein präzises Bild Ihrer aktuellen Stoffwechselvorgänge. Das erlaubt es uns, rasch zu erkennen, ob beispielsweise eine Unter- oder Überfunktion bestimmter Organe vorliegt. Besonders wertvoll ist die Früherkennung von Auffälligkeiten: Bereits geringfügige Veränderungen in Ihrer Atemluft können auf Störungen hinweisen, die sich in späteren Stadien oft erst durch deutliche Beschwerden zeigen. Mit der e-scan-Atemgasmessung lassen sich solche Tendenzen frühzeitig identifizieren, lange bevor klassische Symptome auftreten. Die erweiterte Diagnosestellung kommt vor allem Patienten mit komplexen Beschwerdebildern zugute: Die genaue Bestimmung verschiedener Gase ermöglicht eine individuelle Analyse, gerade bei komplexen Beschwerden und chronischen Stoffwechselerkrankungen. Dies hilft, spezifischere diagnostische Aussagen zu treffen und die Ursachen Ihrer Beschwerden effektiver zu finden.
Individuelle Therapie und nachhaltiger Erfolg
Auf Basis der Erkenntnisse aus der e-scan-Atemgasmessung ermitteln wir Ihren individuellen Therapieplan.
- Maßgeschneiderte Behandlungskonzepte: Die Ergebnisse ermöglichen es uns, ein Behandlungskonzept zu erstellen, das gezielt auf Ihren persönlichen Stoffwechsel abgestimmt ist. Dies betrifft sowohl die medikamentöse Therapie als auch die Ernährungs- und Bewegungstherapie.
- Optimierung von Gewichtsmanagement-Programmen: Anhand Ihrer Stoffwechseldaten können wir einen maßgeschneiderten Ernährungsplan erstellen und Sie optimal bei der Gewichtsreduktion oder -zunahme unterstützen. Die Kenntnis Ihrer Substratnutzung ermöglicht zudem eine gezielte Trainingssteuerung, um die Fettverbrennung zu maximieren.
- Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit: Die e-scan-Daten helfen, Ihr Training effizienter zu gestalten, indem sie Aufschluss über Ihre optimale Trainingsintensität geben. Durch die Analyse Ihrer Stoffwechseldaten können wir Empfehlungen zur optimalen Regeneration nach dem Training geben und so Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern.
- Ermittlung des respiratorischen Quotienten (RQ): Dieser Wert gibt Auskunft darüber, ob Ihr Körper primär Kohlenhydrate oder Fette zur Energiegewinnung verbrennt.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Überprüfung des Therapieerfolgs: Durch regelmäßige Messungen können wir den Verlauf der Therapie engmaschig kontrollieren, Fortschritte sichtbar machen und die Behandlung an veränderte Stoffwechselbedingungen anpassen. So stellen wir sicher, dass Sie stets optimal behandelt werden. Die e-scan-Atemgasmessung unterstützt eine nachhaltige Betreuung: Eine auf fundierten Messwerten basierende Ernährungs- und Lebensstilberatung führt zu einer besseren Therapietreue und langfristiger Verbesserung, beispielsweise durch optimale Nährung der Organe und einen gesundheitsfördernden Energiehaushalt. Sie profitieren von einem nachhaltigen Therapieerfolg und einer verbesserten Lebensqualität.
Früherkennung und Prävention
Die e-scan-Atemgasmessung kann einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und Prävention von Erkrankungen leisten:
- Metabolisches Syndrom: Die e-scan-Atemgasmessung kann dazu beitragen, Risikofaktoren für das metabolische Syndrom, eine Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Insulinresistenz, frühzeitig zu erkennen.
- Diabetes mellitus Typ 2: Abweichungen in der Stoffwechselaktivität können auf eine beginnende Insulinresistenz hinweisen und so eine frühzeitige Diagnose und Intervention ermöglichen.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Durch die Analyse der Stoffwechselparameter lassen sich Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser einschätzen und präventive Maßnahmen gezielt einleiten.
Lernen Sie Ihren Stoffwechsel kennen!
Die e-scan-Atemgasmessung liefert uns präzise Daten über Ihren Stoffwechsel – die Basis für Ihren individuellen Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Energie.
Bereit für den Einblick? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für die e-scan-Messung.